Location.
Wo Du Deine Privatsphäre findest, Deine Entspannung und Harmonie.
Sant'Eligio Relais
Wo Du Deine Privatsphäre findest, Deine Entspannung und Harmonie.
Das Relais liegt in einer praktischen und exklusiven Lage. Wenige Meter von der Altstadt von Ostuni. Entfernt vom Lärm der Stadt. Dem Meer nahe. In Harmonie mit der natürlichen und der architektonischen Landschaft.
Sant'Eligio Relais
Einzigartig in Ostuni.
Du fühlst Dich wie zuhause, lebst im Einklang mit der Architektur, der Einrichtung, der Dich umgebenden Atmosphäre.
Strategischer Punkt der Erholung entdeckt von der Königin Bona Sforza D’Aragona im 16. Jahrhundert, bleibt das Relais zu einem großen Teil in ursprünglicher Form erhalten. Du fühlst Dich wie zuhause, Komfort und Mitarbeiter verwöhnen Dich.
Sant'Eligio Relais
Einzigartig in Ostuni.
Wo Du Dir den unverfälschten Genuss der lokalen Aromen gewährst.
Hosteria Antica Posada ist das Restaurant des Relais Sant’ Eligio. Geführt mit derselben Sorgfalt wie das Ambiente des Hotelbetriebes. Der Aufenthalt und die Verpflegung sind an eine antike Tradition gebunden, erneut mit Hingabe und Leidenschaft aufgegriffen.
Sant'Eligio Relais
Einzigartig in Ostuni.
Das historische Gebäude war Jahrhunderte lang eine Art Herberge an der „Via del Procaccia“, der schnellen Verbindungsstrasse direkt außerhalb der Stadtmauer von Ostuni. Auf Anordnung der Königin Bona Sforza d’Aragona, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in allen Hafenstädten von Otranto bis Neapel eine Poststation wollte, wurde „Camposada“, das heutige Hotel Relais Sant’Eligio errichtet. Heute ist das Hotel das Aushängeschild der Hotellerie und Gastronomie der „Weissen Stadt“ Apuliens.
Das Vier Sterne Hotel befindet sich zu Füssen des mittelalterlichen Zentrums von Ostuni. Nur sechs Kilometer vom Meer entfernt bietet das Relais Sant’Eligio 22 Zimmer mit wunderbarem Panorama, alle ausgestattet mit modernstem Komfort und mit einer Einrichtung die den ursprünglichen Stil bewahrt. Ein Innenhof, Plätze um entspannte Momente zu verbringen und eine Panoramaterrasse lassen den Gast eintauchen in die typische Vegetation Apuliens, die einen zauberhaften Teppich aus uralten Olivenbäumen bildet, der sich bis zum Meer hinunter ausbreitet. Es ist kein Zufall, dass eine historische Inschrift, von der Zeit ausgewaschen, besagt QUISQUIS HUC VENIT HUC REDIET (wer hierher kommt, wird wiederkehren).
Cookies helfen uns, die von unserer Website angebotenen Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Dienste akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies durch diese Website.